Das Althorn wurde um 1840 von Adolph Sax erfunden. Es gehört in die Sax-Horn-Familie und ist ein Blechblasinstrument.
Es wird oft in Brass-Bands und Harmonie-Besetzungen eingesetzt und übernimmt dort die Rolle des Waldhorns. In den meisten Fällen sind Althörner in Es, seltener auch in F gestimmt.
Althörner haben gegenüber den weicher klingenden Tenorhörnern den Vorteil, dass sie während des Marschierens leichter und bei schweren oder schnellen Passagen meist auch sicherer zu spielen sind.